iPad live

Auf dem obigen Bild ist eines der neuen iPads von Apple zu sehen. Ich habe mir mal in einem Vertreiber von Apple Produkten mich mal zu einem Test Inspirieren lassen. Hier meine Kurzen Eindrücke über das iPad.

Das Desing ist handlich und liegt nicht zu schwer in den Händen. Wenn man die Grösse des iPads bedenkt Verhältnis mässig. Das Gehäuse scheint auf den ersten Blick robust. Ob es allerdings ein Fall von einem Tisch überlegen würde da kann ich nicht weiterhelfen.

Der „HOME BUTTON“ ist sehr angenehm zu drücken.!

Die Musikwiedergabe und andere Funktionen welche die Musik Lautsprecher beansprucht sind gut ausgerichtet. Ein übertönen so wie man es beim Mobiltelefon kennt scheidet aus. Der Klang zeigt sich also von seiner besten Seite. Nur hier frage ich mich weshalb Apple auf ein Stereoton verzichtet hat. Wie man auf dem Bild erkennen kann hat man „nur“ einen Audioausgabefunktion (Mono). Doch mehrere „Schlitze“ die sind nur auf einer Seite des Gerätes zu sehen (Stirnseitig Betrachtet).

Der Anschluss ist Gott sei Dank nicht ein anderer welche wir schon vom iPhone kennen. Wäre hier ein neuer oder anderer Anschluss Vorhanden müsste man extra wieder Kabel auf dem Bürotisch oder sonnst wo liegen bleiben. Habe ein iPot Schuffle der zweiten Generation daher kam, es mir in den Sinn. Aber man darf die beiden nicht verglichen ;-).

Das Handling mit dem iPad ist ein sehr Luxus Feeling. Wie schon erwähnt lieg es gut in der Hand. Es macht Freude auf www.debuechi.ch zu surfen ;-). Die Bedienung des Betriebssystems ist wenn man sich schon mit einem iPhone auseinander gesetzt hat sehr einfach. Da sie mir fast oder sogar ähnlich erscheinen.

Ob das iPad die Zeitungen von Heute ersetzen wird naja, dass sei dahingestellt. Ich finde nach wie vor den Geschmak zwischen Zeitungspapier und einem frischem Gipfeli am Morgen immer noch besser ;-). Wobei wenn der Strom weg ist, hat man auch kein iPad mehr das funktioniert. Ich bin gespannt wie sich das iPad in unsere heutigen Technischen Welt einbringen wird. Habe auch schon Theorien gehört welche das Betriebssystem überschriben haben und einfach ein anderes darauf laufen liessen. Dann wurde das iPad an die Autoelektrik angeschlossen und hat somit die Daten gesehen… So eine Art BlackBox.

Naja ich finde wenn man schnell durchs Internet und bequemer surfen will ist das iPad sicherlich keine dumme Idee. Nur sollte man vorab wissen, ob man eine SIM Karte einsetzen kann um somit mobiler zu surfen von unterwegs. Man kann mit einem WiFi Signal ebenfalls surfen aber die meisten sind Passwortgeschützt.

Eure Gedanken, Anregungen und der gleichen bitte hier unten in den Kommentar Bereich schreiben danke 😉

Tethering geschafft!

Endlich! Ich habe eine Drahtlose Internet Verbindung mit dem iPhone herstellen können. Mein iMac G5 Rechner flirtet mit dem iPhone! So wie mein Oldtimer iBook G4. Super! Doch ich muss zugeben ich hatte Probleme. Den Ich vergesse immer wieder, wie einfach es ist Apple Produkte untereinander funktionieren zu lassen.  Es verläuft gut über Bluethoot. Doch habe ich bedenken, man kann sich leicht ankuppeln. Ich muss da keine Angst haben wegen der Daten welche verschoben werden. Teuerer wird die Rechnung durch Internt auf dem iPhone nicht. Doch ich unterstütze nicht gerne „Schmarotzer“ ;-).

Der Speedtest – soweit ich beurteilen kann geht es relativ schnell. Das ibook G4 ladet die schon überfälligen Updates runter und ich bemerkte beim blogen hier auf debuechi.ch das es soweit geht. Surfen  merkt man mini einen Bremser. Ich weiss nicht ob das Swisscom selber ist, da im kleingedruckten beschrieben ist, dass wenn ein gewissen Datenvolumen erreicht wurde ich in die economie falle. Quasi von der A POST zu B den geht die Verbindung zum Internet via iPhone langsamer.

Facebook, jaaa das geht noch…. onurb.net, jaaa das geht auch! Alles etwas langsamer. Aber es läuft! Erfreulich!

Ein wenig erfreuliches Zusammenspiel zeigte wie immer die Windows Generation. Wie man auf dem Bildschirm Foto sehen kann.

Doch nun habe ich anderes zu erledigen. Mein E-Mail Programm will nicht weitere Acounts annehmen. Oder besser ich weiss nicht mehr wie das geht. Da ist ausprobieren wieder gefragt. Leider. Oder weiss jemand eine gute Bedienungsanleitung? Oh welch graus P.O.S geh raus :-P…. Ein Löchersieb!

Gruss Büchi GRINS 😀