BlogPress


Das bloggen mit BlogPress erweisst sich mit knapp, 3.30 Sfr als eine Investition mit Tücken. Kaum auf dem iPhone installiert beginnt schon die Anmeldung. Leider konnte ich aus irgendeinem Grund nicht die gewünschte WordPress Anmeldung durchführen. Irgendwas wollte nicht wie es sollte. Nach kurzem googleln fand ich den Hinweis, man muss für die Fernpuplizierung die XML-RPC aktivieren. Dies verdutze mich, denn mit der WordPress Ap „WordPress“ war diese Einstellung schon im Vorfeld getan. Zur Sicherheit schaute ich das ganze mal kurz an. Und yes, die Aktivierung dieser Funktion war schon lange über die Bühne. Sonnst hätte es nie einen iPhone Eintrag gegeben sprich ich hätte keine Bloggeinträge vom iPhone aus tätigen können.

Super! Man kann mit dem App, BlogPress farbe ins Schreiben bringen!

Was nicht zu verachten ist, die zusätzliche Auswahl an Schriftbestimmung. Man kann also einen fetten schriftzug wählen wer dies nicht will kann auch eine weitere Funktion bestimmen wie durchstreichen

Die „Querschreibweise“.

Entpuppt sich als keine Ätehtische  Freude. Da ist das WordPress App von WordPress (welche gratis ist) besser.

Auch die Kommentarverwaltung lässt zu wünschen übrig. Diese Funktion der Moderation von Kommentaren, welche hin und wieder bei mir eintreffen bleibt aus. Hier werde ich quasi gezwungen die WordPress App auf dem iPhone installiert zu behalten. Nicht weiter schlimm.

Doch sobald mir was negatives einfällt kommt sogleich wieder etwas positives. Ich bin mir nicht sicher aber wenn ich ein Bild einfüge welches ich aus einer anderen Quelle kopiert habe, sollte es die Quellenangabe anzeigen oder so was. Testen wir dies doch gleich mit diesem Bild:

Die Verlinkungsmaske:

Man sieht das App BloggPress versucht die „Nichtmoderation“ mit kleinen Extras wett zu machen. Ich für meinen Teil vermisse die Zeitangabe. Wenn ich einen Artikel zu Euch auf die Bildschirme sende zeigt es mir zwar den Tag doch nicht die Uhrzeit an. Dies finde ich schade. Kann man es sogar im WordPress am Computer so einstellen? Wenn ja helft mir den bislang fand debuechi diese Fähigkeit nicht.

Dies ist aber nervig und schade….

Film Hochladen?! Vergesst es mal schnell wieder. Auch hier geht es nicht so wie man es gerne will…! Man muss ein Youtupe Account haben. Also über Umwegen. Die WordPress App von WordPress packt dies zwar ohne Umweg. Aber die Hochladerei will nicht richtig. Also hier wieder ein: „oh wie schade“.

Mein Fazit;

*Eine App welche man nicht gebrauchen kann in Sache Film im Artikel.

*Die Schriftartfunktion macht nicht nur dem Schreiber Spaß sondern auch dem Leser (wobei ich denke einen so großen Text liest doch so gut wie keiner).

*Die Bildverlinkung total super! (siehe oder klicke das Bild Logo BlogPress)

*Ich vermisse die Moderation. Die Kommentare bleiben auf der Strecke.

*Niedlich man kann immer die Signatur haben: „Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt“ dieser Text kann auch frei gewählt werden. Hmm, wo bleibt die Zeitangabe. Wäre cooler.

Das war er also mein Bericht über ein App welches keine 3.20 Sfr Wert hat in meiner Meinung nach.

Habt Ihr noch ein App womit ihr Euren Blogg auf Trapp haltet?

Wie hat Euch dieser Text/Artikel gefallen?

Gruß Büchi xD

Hat Dir dieser Artikel mit dem Thema: BlogPress geholfen?

Wird geladen ... Wird geladen ...

—– Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

iPhone Update 4.2 lässt auf sich warten

http://www.studio5555.de/2009/06/17/iphone-os-3-0-software-update-verfugbar/

Bildquelle:http://www.studio5555.de/2009/06/17/iphone-os-3-0-software-update-verfugbar/

Seit ein paar Tagen wird gemunkelt, dass Apple endlich das neuste Update für das iPhone raus geben will. Doch nun haben wir Freitag und das Update 4.2 noch immer nicht raus. Die Blogergemeinde besagt heute 20.15 Uhr sollte das Update verfügbar sein. Da bin ich mal gespannt. Zeit wird das, dass Update kommt. Lassen wir uns überraschen.

Das wars auch schon

Gruss Büchi

iOS4 20 Minuten, nein es geht läger

Seit vorgestern Nacht ist das Firmware Update für das iPhone zum Download bereit. Ich freue mich jetzt schon auf das instalieren der Betriebssoftware!

Es verspricht Multitaskin und anscheinend wie 20min.ch berichtet geht hierbei kein Arbeitspeicher verloren. Da die Apps sozusagen eingefroren werden. Somit gelingt es auch die Apps wieder so aufzufinden, wie man sie verlassen hat.

Hierbei ein Text kopiert aus dem 20 min App.

Die Nachrichten-App von 20 Minuten Online steckt noch in Apples Review-Prozess fest. In Kürze sollte sie aber im App Store zum Download bereitstehen und so auch auf iOS 4 problemlos laufen. Wir bitten Sie um Verständnis. (mbu)

NACHZULESEN –>HIER

Debuechi.ch
Ich hoffe auf ein schnelles Korrigieren und intigrieren ohne grosses manipulieren um zu digitalisieren ;-).

iPad live

Auf dem obigen Bild ist eines der neuen iPads von Apple zu sehen. Ich habe mir mal in einem Vertreiber von Apple Produkten mich mal zu einem Test Inspirieren lassen. Hier meine Kurzen Eindrücke über das iPad.

Das Desing ist handlich und liegt nicht zu schwer in den Händen. Wenn man die Grösse des iPads bedenkt Verhältnis mässig. Das Gehäuse scheint auf den ersten Blick robust. Ob es allerdings ein Fall von einem Tisch überlegen würde da kann ich nicht weiterhelfen.

Der „HOME BUTTON“ ist sehr angenehm zu drücken.!

Die Musikwiedergabe und andere Funktionen welche die Musik Lautsprecher beansprucht sind gut ausgerichtet. Ein übertönen so wie man es beim Mobiltelefon kennt scheidet aus. Der Klang zeigt sich also von seiner besten Seite. Nur hier frage ich mich weshalb Apple auf ein Stereoton verzichtet hat. Wie man auf dem Bild erkennen kann hat man „nur“ einen Audioausgabefunktion (Mono). Doch mehrere „Schlitze“ die sind nur auf einer Seite des Gerätes zu sehen (Stirnseitig Betrachtet).

Der Anschluss ist Gott sei Dank nicht ein anderer welche wir schon vom iPhone kennen. Wäre hier ein neuer oder anderer Anschluss Vorhanden müsste man extra wieder Kabel auf dem Bürotisch oder sonnst wo liegen bleiben. Habe ein iPot Schuffle der zweiten Generation daher kam, es mir in den Sinn. Aber man darf die beiden nicht verglichen ;-).

Das Handling mit dem iPad ist ein sehr Luxus Feeling. Wie schon erwähnt lieg es gut in der Hand. Es macht Freude auf www.debuechi.ch zu surfen ;-). Die Bedienung des Betriebssystems ist wenn man sich schon mit einem iPhone auseinander gesetzt hat sehr einfach. Da sie mir fast oder sogar ähnlich erscheinen.

Ob das iPad die Zeitungen von Heute ersetzen wird naja, dass sei dahingestellt. Ich finde nach wie vor den Geschmak zwischen Zeitungspapier und einem frischem Gipfeli am Morgen immer noch besser ;-). Wobei wenn der Strom weg ist, hat man auch kein iPad mehr das funktioniert. Ich bin gespannt wie sich das iPad in unsere heutigen Technischen Welt einbringen wird. Habe auch schon Theorien gehört welche das Betriebssystem überschriben haben und einfach ein anderes darauf laufen liessen. Dann wurde das iPad an die Autoelektrik angeschlossen und hat somit die Daten gesehen… So eine Art BlackBox.

Naja ich finde wenn man schnell durchs Internet und bequemer surfen will ist das iPad sicherlich keine dumme Idee. Nur sollte man vorab wissen, ob man eine SIM Karte einsetzen kann um somit mobiler zu surfen von unterwegs. Man kann mit einem WiFi Signal ebenfalls surfen aber die meisten sind Passwortgeschützt.

Eure Gedanken, Anregungen und der gleichen bitte hier unten in den Kommentar Bereich schreiben danke 😉