BlogPress


Das bloggen mit BlogPress erweisst sich mit knapp, 3.30 Sfr als eine Investition mit Tücken. Kaum auf dem iPhone installiert beginnt schon die Anmeldung. Leider konnte ich aus irgendeinem Grund nicht die gewünschte WordPress Anmeldung durchführen. Irgendwas wollte nicht wie es sollte. Nach kurzem googleln fand ich den Hinweis, man muss für die Fernpuplizierung die XML-RPC aktivieren. Dies verdutze mich, denn mit der WordPress Ap „WordPress“ war diese Einstellung schon im Vorfeld getan. Zur Sicherheit schaute ich das ganze mal kurz an. Und yes, die Aktivierung dieser Funktion war schon lange über die Bühne. Sonnst hätte es nie einen iPhone Eintrag gegeben sprich ich hätte keine Bloggeinträge vom iPhone aus tätigen können.

Super! Man kann mit dem App, BlogPress farbe ins Schreiben bringen!

Was nicht zu verachten ist, die zusätzliche Auswahl an Schriftbestimmung. Man kann also einen fetten schriftzug wählen wer dies nicht will kann auch eine weitere Funktion bestimmen wie durchstreichen

Die „Querschreibweise“.

Entpuppt sich als keine Ätehtische  Freude. Da ist das WordPress App von WordPress (welche gratis ist) besser.

Auch die Kommentarverwaltung lässt zu wünschen übrig. Diese Funktion der Moderation von Kommentaren, welche hin und wieder bei mir eintreffen bleibt aus. Hier werde ich quasi gezwungen die WordPress App auf dem iPhone installiert zu behalten. Nicht weiter schlimm.

Doch sobald mir was negatives einfällt kommt sogleich wieder etwas positives. Ich bin mir nicht sicher aber wenn ich ein Bild einfüge welches ich aus einer anderen Quelle kopiert habe, sollte es die Quellenangabe anzeigen oder so was. Testen wir dies doch gleich mit diesem Bild:

Die Verlinkungsmaske:

Man sieht das App BloggPress versucht die „Nichtmoderation“ mit kleinen Extras wett zu machen. Ich für meinen Teil vermisse die Zeitangabe. Wenn ich einen Artikel zu Euch auf die Bildschirme sende zeigt es mir zwar den Tag doch nicht die Uhrzeit an. Dies finde ich schade. Kann man es sogar im WordPress am Computer so einstellen? Wenn ja helft mir den bislang fand debuechi diese Fähigkeit nicht.

Dies ist aber nervig und schade….

Film Hochladen?! Vergesst es mal schnell wieder. Auch hier geht es nicht so wie man es gerne will…! Man muss ein Youtupe Account haben. Also über Umwegen. Die WordPress App von WordPress packt dies zwar ohne Umweg. Aber die Hochladerei will nicht richtig. Also hier wieder ein: „oh wie schade“.

Mein Fazit;

*Eine App welche man nicht gebrauchen kann in Sache Film im Artikel.

*Die Schriftartfunktion macht nicht nur dem Schreiber Spaß sondern auch dem Leser (wobei ich denke einen so großen Text liest doch so gut wie keiner).

*Die Bildverlinkung total super! (siehe oder klicke das Bild Logo BlogPress)

*Ich vermisse die Moderation. Die Kommentare bleiben auf der Strecke.

*Niedlich man kann immer die Signatur haben: „Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt“ dieser Text kann auch frei gewählt werden. Hmm, wo bleibt die Zeitangabe. Wäre cooler.

Das war er also mein Bericht über ein App welches keine 3.20 Sfr Wert hat in meiner Meinung nach.

Habt Ihr noch ein App womit ihr Euren Blogg auf Trapp haltet?

Wie hat Euch dieser Text/Artikel gefallen?

Gruß Büchi xD

Hat Dir dieser Artikel mit dem Thema: BlogPress geholfen?

Wird geladen ... Wird geladen ...

—– Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt

Virus Scanner für den Mac

Seit dem 06.01.2011 gibt es einen App Store für den Macintosh Computer und somit auch ein paar nützliche und ein paar weniger nützliche Programme. Ich habe mir mal eines ausgesucht und ausprobiert. Es ist das gratis Programm Virus Barrier Expres. Welche meinen Mac auf Virus gescannt hatte (Soweit mit bekannt). Auf dem obrigen Bild findet Ihr ein Bildschrimfoto nach der Viren Suche welche das Programm einen ganzen Tag also ca. 21 Stunden benötigte. Das machte mich doch nachdenklich. Dich es wurden keine Viren gefunden. Hmmm. Ob es sinnvoll ist dieses Programm auf dem Rechner zu haben scheint mir fragwürdig. Doch ich habe es nach dem ersten Scann Versuch gelöscht.

So das war es auch schon wieder. Gruss Büchi

iPhone Bildschirmfoto!

Hallo zusammen!

Kennt Ihr das, Ihr wollt dem Gegenüber ein Bildschirmabgriff oder ein Bildschirmfoto geben? Doch Ihr wisst nicht wie das Bild als jpg gespeichert wird. Hier wird es kurz von:
http://www.iphone-daily.de/tipps-tricks/artikel/d/bildschirmfotos-mit-iphone-20.html

Erklärt.

Vorgehen für ein Bildschirm Foto:
1. Halten Sie den Home-Button gedrückt

2. Drücken Sie einmal kurz auf den Ein/Aus-Schalter

Der Bildschirm wird einmal kurz auf weiß geschaltet, man hört ein Kamerageräusch und anschließend findet sich das Bildschirmfoto im Foto-Verzeichnis des iPhones. Von dort kann es wie jedes andere Foto auch auf den Computer kopiert werden.

Textquelle:
http://www.iphone-daily.de/tipps-tricks/artikel/d/bildschirmfotos-mit-iphone-20.html

Ab hier sindnes wieder meine Texten;-)!

Gruss Büchi