Vor langer, langer Zeit begab es sich, dass ein Bösewicht hingerichtet werden sollte. Kurz zuvor wurde nach dem König geschickt, ob er ihn begnadigen wolle. Der Bote des Königs überbrachte ein Schriftstück mit folgender Botschaft: „Ich komme nicht köpfen“.
Was könnte der König gemeint haben? Etwa „Ich komme, nicht köpfen“, oder womöglich das Gegenteil? Nämlich: „Ich komme nicht, köpfen?“ Ein Komma am falschen Platz kann also den Sinn eines Satzes völlig verdrehen. Wie diese Geschichte ausging, wissen wir nicht. Aber wir wissen, wann es anfing mit den Satzzeichen.
Gesammter Text aus:
http://www.br-online.de/kinder/fragen-verstehen/wissen/2007/01719/