–> Zu diesem Thema gibt es noch den Teil 1 HIER.
Eine Kiste für Käfi Teil. 2
Der definitive Einbau der Kiste für Käfi stand an. Wir traffen uns wieder einmal mehr in der Tiefgarage und arbeiteten (ok, Büchi fotografierte mehrheitlich) an dem Projekt: „Kiste für Käfi“ weiter. Wie Ihr sicherlich schon vor ein paar Tagen schon gelesen habt kommt nun die Fortsetzung von „eine Kiste für Käfi“.
Einbau mit Kopf runter
Im Käfer ist nicht gerade viel Raum um sich aufrecht zu bewegen vorhanden. Daher krümmte man sich regelrecht in die Tätigkeit ein. Die Erste Aufgabe welche zu bewältigen war die Montage des Teppichs für die Dekoration im „Kofferraum“ selbst. Hierzu lies man die billigen Variationen beiseite und fuhr grosses Geschütz auf. Hier hatte Marc die Augen offen gehalten um starkes zweiseitiges Klebeband einzubauen. Ich hatte früher mal billiges zweiseitiges Klebeband, ich darf hier kurz andeuten am falschen Ort gesparrt… Der Teppich welche auch in der Frontpartie eingebaut ist hält dies nicht aus.
Folgend ein paar Impressionen zum Einbau Deko Teppich.
Bild Oben, zeigt den Teppich welche an die graue „Wand“ befestigt werden soll.
Bild Oben, zeigt das selbe Thema nur in der Vogelperspektive.
Bild Oben, die Kanten werden mit dem Teppich gestopft.
Weiter geht es mit der Kiste
Nicht nur der Innenraum erhielt einwenig mehr Pep nach dem Einbau der Deko nein. Es ging sogleich weiter an der Kiste. Ich denke die Foto`s erzählen selber besser ;-).
Der Teppich wird zugeschnitten
Die Kiste wird mit Zweiseitigen Klebeband und mit Leim bestückt.
Hier wird ein sogenannter „Puffer“ angebracht. Es soll verhindern, dass der Kisten Deckel mit dem Rahmen zu sehr zusammen kracht beim schliessen. Dämmung`s Schutz 😉
Ziel dieser Übung, der Teppich muss sich mit dem Klebstoff vereinen. Hiermit setzen wir auf die Schwerkraft =).