Das Thema rechts gesteuert

Auf der rechten Seite 

Ich habe vor ein paar Tagen einen für mich interessanten Bericht gelesen, welches das lenken auf der rechten Seite eines Fahrzeuges beinhaltet. Wer gerne möchte, darf sich vorab über den von mir gefundenen Bericht kund tun. Hier kommt Ihr ZUM BERICHT.

Rechts fahren besser oder schlechter?

Für mich war es total neu in einem Oldtimer selber die Strecke zu fahren. Was ebenfalls neu war, ist die Tatsache dies auf der rechten Seite zu tun. Da mein VW Käfer ein ehemaliger PTT (Post) Käfer ist wurde auf der Bürgersteig Seite gelenkt. Klarer Vorteil zu dieser Zeit wie  auch Heute, man ist dem Verkehr beim verlassen des Fahrzeuges nicht ausgesetzt hier ein aus meiner Sicht klarer Vorteil des rechts steuern. Die Pöstler hatten das auch gewusst. Da die Postboten den Käfer nicht in ein Parkhaus fahren mussten bei dem Parkgebühren erhoben wurde, war dieses Vorhaben weniger ein Abenteuer wie für mich in der heutigen Zeit. Hier ist ganz klar ein Nachteil, wenn man keinen Beifahrer/in mit sich führt. Den um an den Kasten ran zu kommen welche mir das Parkticket ausspuckt bedarf es an einer kleinen Turnerleistung im Käfer selber. Da ich aber selten bis gar nie in ein Parkhaus fahre ist dieses „Problem“ eher weniger dramatisch.

FILM

Autobahntauglich?

Das fahren auf Autobahnen ist für mich bisher kein Grund gewesen um nicht mal den Motor zum jauchzen zu bringen. Das Überholen von Fahrzeugen ist schon schwer wegen der zu heutigen Standart sehr wenigen PS Leistung von 30 -45 PS fast nicht möglich. Rein vom Überholen auf Autobahn klar eine Grauzone. Autobahntauglich kann ich hierbei berichten, es ist machbar.

Gänge Schallten: „Das mache ich mit Links“ Wort Wörtlich.

Da mein, VW Käfer  kein Automat ist, bedarf es die Gänge selber zu dirigieren und dies mit Links. Ich kann mich noch an meine erste Fahrt erinnern und wie bei allem aller Anfang war schwer aber man gewöhnt sich an vieles. Das links Schallten bereitet keine sonderliche mühe. Aber komisch ist es schon, wenn man einen ganzen Winter lang denKäfer nicht bewegt. Also reine Gewöhnungssache.

Zum Schluss

 Eine kleine witzige Story, da fuhren wir also eine schöne warme Strecke. Das Wetter lud meine Fahrbegleiterin welche auf der linken Seite sass dazu ein ein Glace Stand aufzusuchen. Nach einem kurzen Boxenstop und viel Überredungskunst, durfte meine Fahrbegleiterin das Glace im Käfer genüsslich verputzen. Da fuhren wir also, das Ziel vor Augen. Doch auch wir waren in den Augen von den entgegenkommenden Fahrzeugen. Da schaute ein Paar Leute ganz komisch, da sitzt auf der Linken Seite die Lady und hält das Glace in den Händen den Blick nach links gerichtet :-). Manch einer schaute komsich und lächele kurzerhand ;-). Na, den auf geht`s :-)!

Gruss Büchi

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert