Heute stelle ich ein App vor.
Ich brauche ein Navi und zur Not macht es auch das iPhone. Ich suchte mir für den Notfall ein brauchbares Navi das auch Preiswert und günstig ist. Das Preis / Leistungsverhältnis muss stimmen. Ich habe mich daher für das Navigations App Skobbler entschieden. Dieses App kann nur Dank der ativen Mithilfe von Benutzern verbessert werden. Es scheint also wirklich nur als Notlösung zu dienen. Den die MAP`s von beispielsweise TomTom die haben mit Sicherheit experten die, die Map Betreuen.
Aber wir weichen vom Thema ab.
Das App kann man Momentan und hoffentlich in Zukunft im App Store von Apple Kostenpflichtig (ich habe ca. 4 Fr bezahlt) runter laden. Die App wird installiert und beim ersten Starten der Software wird sogleich ein Datentransfer vollzogen. Die Betriebsstimme wird auf das iPhone geladen. Ich vermute der Grund warum die Stimme nicht gleich beim runter Laden im App Store miteinbezogen wird, hat einen Grund. Sobald das App zu gross ist um es mit dem iPhone direkt aus dem Store zu laden kann man das gewünschte App nicht runter laden. Also geht es nur per Computer. Da die Datenmenge einfach zu gross ist. Das ich es aber auf dem iMac so oder so runter geladen habe kann ich es nicht beurteilen.
Nach dem Download der Stimmen Datei, wird man gefragt ob man ein Konto auf Skobbler einrichten möchte. Da ich es nicht für notwendig finde habe ich diesen Part nicht beachtet. Kommt aber beim App hin und wieder vor die Frage.
Das Navigieren mit dem App Skobbler, ich versuchte es aus. Bei Strecken welche mir geläufig sind. Das iPhone kann ich an mein Radio per AUX anschliessen. Das tolle an diesem App ist, dass dieses App eine Musikwiedergabe Funktion besitzt. Die Songs auf Eurem iPhone werden währen der navigation wiedergegeben. Wenn das Navi eine Richtungsänderung Ansagt, wird der Sound leiser und ein immer freundliches „Bitte“ kommt hervor.
Zur „Netten Dame“, sie bittet und fordert nicht. Jedes Bitte bringt die Aufmerksamkeit zu Tage um sich mit der Ansage des Skobbler Apps zu konzentrieren. Sprich man wird sozusagen vorgewarnt durch das „Bitte“ dass nun eine durchsage folgt. Da ich keine iPhone Halterung am Auto habe kann ich das Navigations-Bild hier im Bericht nicht erwähnen.
Die Vollständigkeit der Daten sind schwach. Aber für 4 fr und mehr kann man nicht eine TOP Leistung wie bei einem App haben welches über 400 Fr kostet erwarten. Daher kann ich hier nicht „motzen“. Preis Leistungsverhältnis stimmt hierbei in meinen Augen. Ein Kreisel wurde noch nicht gemeldet. Das ist aber nicht weiter schlimm.
Mein Fazit: Für den Notfall ist das App sicherlich gut zu gebrauchen. Für eine Professionelle Navigation aber würde ich ein Navigationsgerät von Herstellern empfehlen. Mich dünkt das GPS Signal ist eine Spur stärker beim iPhone App dünkt es mich nicht. In Tunnels steigt mir mein NAVI weniger aus als das Skobbler Programm auf dem iPhone. Darum ein gutes App kann man also gebruachen aber fahren das muss man noch selber ;-). Sonnst tuts die gute alte Landkarte auch ;-).
Gruss Büchi
PS–> Habt Ihr auch ein App als Navigation? Welches und wie ist es? Bitte Kommentar hier UNTEN